base engineering gmbh bietet Ihnen mit neuen Mobilfunktarifen verbesserte Leistungen zu gleichen und teilweise sogar gesenkten Preisen
In den letzten neun Jahren unserer Tätigkeit sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass neben den vielen Vorteilen einer GSM Aufschaltung auch zwei nicht unerhebliche Nachteile vorhanden sind.
- Eventueller Mehraufwand, um einen ausreichend guten Empfang im Gebäudeinneren zu gewährleisten.
- Geringere Verbindungssicherheit durch die doch recht häufigen regionalen Ausfälle von regionalen Infrastrukturen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diese beiden Punkte gezielt zu verbessern. Die Einführung des GSM 13 war der erste Schritt zu einer besseren Netzverfügbarkeit. Zudem war das GSM 13 auch die Voraussetzung für einen sinnvollen, kostensensitiven Einsatz von Karten die Infrastrukturen von mehreren Mobilfunkprovidern („Roamingkarten“) nutzen können.
Seit dem 15.05.2019 sind auch die Anrufe auf solche Karten EU-weit reguliert und somit ist das letzte Hemmnis für unsere Kunden zur Einführung solcher Karten verschwunden.
Die base engineering gmbh bietet Ihnen mit den neuen Mobilfunktarifen verbesserte Leistungen zu gleichen und teilweise sogar gesenkten Preisen. Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen zukünftig Mobilfunkverträge der Tarifgruppe „fwg advanced“ (O2 oder Telekom und auf Anforderung auch volles Roaming über alle Provider) anstelle der derzeitigen Einproviderkarten (Telekom) „fwg smart“ liefern dürften.
Alles was Sie tun müssen, ist den aktualisierten Überlassungsvertrag zu unterschreiben und ab dann kommen Sie in den Genuss von weit verbesserten Leistungen, die auch in den nächsten zwei Jahren noch weitere Verbesserungen hinsichtlich der Punkte Netzverfügbarkeit und Ausfallsicherheit möglich machen werden. So zum Beispiel sind die Karten mit fester IP-Adresse ausgestattet und über den base – Routserver per IP zu erreichen und ermöglicht Ihnen dann auch die Steuerungsanbindung wesentlich komfortabler als derzeit.
